Der Kurs der SPD ist klar. „Mit mehr Mut und der Tatkraft von uns allen werden wir Mönchengladbach besser machen“, verspricht Oberbürgermeisterkandidat Felix Heinrichs. „Viele Menschen wollen die Zukunft mitgestalten. Deshalb ist es wichtig, am 13. September SPD zu wählen. Die Herausforderungen lassen sich nur mit Kreativität und Fleiß meistern“, so Heinrichs.
Damit diese Ziele Realität werden, will Felix Heinrichs neuer Oberbürgermeister werden. Er kennt die Stadt und weiß, was die Menschen bewegt. Er steht für einen echten Aufbruch und neue Ideen. Denn Mönchengladbach hat sein Potenzial nicht ausgeschöpft.
Felix Heinrichs und die SPD-Kandidaten wollen für gute und nachhaltige Arbeitsplätze sorgen. Gründer*innen müssen stärker unterstützt und Studierende in der Stadt gehalten werden. Die SPD will Wasserstoff als Energieträger der Zukunft fördern und mehr produzierendes Gewerbe in die Region holen. Der Strukturwandel weg von der Kohle ist die Chance für die Stadt.
Bei der Bildung geht es mehr denn je um Chancengleichheit. Bei wachsendem Fachkräftemangel und immer neuen Anforderungen an den Job müssen Kinder die beste Bildung erfahren. Digitalisierung darf nicht vor Schulen halt machen. Mehr Ganztag und weitere Gesamtschulplätze werden für bessere Chancen sorgen und sind ein Mittel gegen Folgen von Kinderarmut.
Moderne Mobilität heißt, den Umstieg auf Fahrrad und den öffentlichen Nahverkehr zu vollziehen. Sichere Radwege durch die Stadt, neue Konzepte für Bus und Bahn sowie Sharing-Angebote in den Stadtvierteln bringen die Verkehrswende nach vorne.
Eine lebendige Stadt braucht Kunst und Kultur, Sport und Bildung und Räume für Nachbar*innen, um etwas zu bewegen. Mönchengladbach ist nicht perfekt und noch lange nicht fertig. Das ist der große Reiz und ein Angebot an alle, diese Stadt besser zu machen.
Damit die Stadt vielfältig bleibt, brauchen wir eine Offensive im Wohnungsbau. Baulücken und Innenstadtbereiche müssen stärker in den Blick genommen werden, um bezahlbare Wohnungen zu schaffen und Menschen ein Zuhause zu geben. Für die SPD ist Klimaschutz elementar. Mehr Platz für Straßenbäume, eine Energiewende, von der viele profitieren und Maßnahmen gegen den Hitzestau in der Stadt sind Vorhaben, die wir Sozialdemokraten umsetzen wollen.
Gehen Sie zur Wahl! Und wenn Sie es am 13. September nicht zum Wahllokal schaffen, nutzen Sie die Briefwahl!
Dieser Artikel erschien in unserer Zeitung „Kranich“ – Ausgabe August/September 2020.
Hier gibt es die gesamte Ausgabe der Zeitung als PDF-Dokument zum Herunterladen…