Übersicht

Allgemein

Haushalt 2024: Ampel-Bündnis nutzt geringen Spielraum zur Stadtgestaltung

Nachdem Mönchengladbachs Kämmerer Michael Heck bei der Einbringung des Haushaltsentwurfs Mitte Oktober mitgeteilt hatte, dass es für 2024 und absehbar auch bis 2027 keinen originär ausgeglichenen Haushaltsplanentwurf mehr geben wird, war der Rahmen für die Bündnis-Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP auf ihrer zweitägigen Haushaltsklausur eng gesteckt: Gleichwohl verständigten sich die Ampel-Partner über ihre Schwerpunkte im Haushalt des Jahres 2024.

Mitglieder des SPD Ortsverein Giesenkirchen reinigen Stolpersteine

Reinigung der Stolpersteine und Besuch des jüdischen Friedhofs

Im Gedenken an die schrecklichen Ereignisse der Novemberpogrome von 1938 haben sich Mitglieder des SPD Ortsvereins Giesenkirchen engagiert und die  Stolpersteine in Giesenkirchen gereinigt sowie anschließend den jüdischen Friedhof in Giesenkirchen besucht. Diese Initiative soll die Erinnerung an die Opfer des Holocausts  bewahren und die Gemeinschaft zur Reflexion über die dunklen Kapitel der Geschichte anregen.

Rathausplanungen_ Bündnis begrüßt Planungen des Oberbürgermeisters und fordert konstruktiven Dialog

Nachdem der Oberbürgermeister die weiteren Planungen für das Rathaus der Zukunft (RdZ) gestoppt hatte, wird in der kommenden Ratssitzung über alternative Vorschläge zur Unterbringung der städtischen Mitarbeitenden diskutiert. Die neuen Vorschläge wurden von einer Arbeitsgruppe unter Leitung von Felix Heinrichs erarbeitet.

Ampel stärkt die Weiterentwicklung der Stadtbezirke

Die vier Bezirksvertretungen der Stadt haben in ihren letzten Sitzungen darüber beraten, bezirksbezogene Haushaltsansätze für die Bezirksvertretungen für das Haushaltsjahr 2024 einzurichten. Die Bezirksvertretungsfraktionen von SPD, Grünen und FDP setzen sich dafür ein, dass für jeden der Stadtbezirke 100.000€ ab dem Jahr 2024 vorgesehen werden.

Sommerfest 2023

Wir laden ein zum gemeinsamen Sommerfest des SPD Ortsvereins Giesenkirchen und des AWO Ortsvereins Ost.

SPD-Fraktion begrüßt Maßnahmen zur Belebung und Aufwertung der Innenstadt

Große Förderprojekte wie die Umgestaltung des Platzes der Republik oder der Umbau der Zentralbibliothek sind bereits erfolgreich umgesetzt. Auch der Geropark wird in Kürze eröffnet und bietet neben Naherholung für die Bürgerinnen und Bürger auch positive Klimaaspekte. Nun wird in den städtischen Gremien über die zweite Förderphase der Städtebaulichen Fördermaßnahme Soziale Stadt Gladbach und Westend diskutiert:

Ampel stellt Weichen für vergünstigtes Schülerticket in Mönchengladbach

Die Fraktionen der Ratsmehrheit von SPD, Bündnis 90/die Grünen und FDP haben einen Dringlichkeitsantrag in den Rat eingebracht mit dem Ziel, dass in Mönchen­gladbach ein vergünstigtes Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler eingeführt wird. Das Schülerticket wird 29 Euro im Monat für alle nicht freifahrtberechtigten Schüler (Selbstzahler) kosten.

Instagram Seite des SPD OV Giesenkirchen

Ihr findet uns ab sofort bei Instagram

Vor rund 3 Wochen haben wir Euch unsere neue Webseite vorgestellt und in diesem Zuge angekündigt Ob SPD Mitglied oder nicht, sicher, hat jeder seine Vorstellung, wie sich das eigene Wohnumfeld entwickeln soll. Wir wollen mit Euch genau deswegen digital…