
Hans-Willi Körfges
Hans-Willi Körfges wurde am 1. Juni 1954 in Mönchengladbach geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.
Politischer Werdegang
Hans-Willi Körfges ist seit 1970 Mitglied der SPD. Von 1984 bis 1989 war er Vorsitzender des OV Mönchengladbach Giesenkirchen, von 1987 bis 1989 Beisitzer des UB-Vorstandes Mönchengladbach. Von 1989 bis 1995 war er Vorsitzender des SPD Unterbezirks Mönchengladbach und von 1994 bis 2000 Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion in Mönchengladbach.
Seit Juni 2000 ist er Mitglied des Landtages NRW. In der Zeit von August 2000 bis Juni 2007 war er Vorsitzender des Unterbezirks Mönchengladbach. Seit dem 13. März 2004 war er Mitglied im Präsidium der NRWSPD und Vorsitzender des Kommunalrates. Er war kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Nach der Landtagswahl 2022 schied er aus dem Landtag aus.
Ausbildung und beruflicher Werdegang
Nach seinem Abitur 1974 begann er das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Köln. Sein 1. Staatsexamen erlangte er 1981, das 2. Staatsexamen 1984. Seit Oktober 1984 als selbständiger Rechtsanwalt in Mönchengladbach-Giesenkirchen tätig.
Ehrenämter und Mitgliedschaften
Mitglied ist der u.a. bei der AWO und Borussia Mönchengladbach. Er ist Vorsitzender im Verein „Grünes Arbeiten e. V.“ und stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Stadtsparkasse Mönchengladbach, sowie Aufsichtsratsmitglied des evangelischen Krankenhauses Bethesda.
Freizeitaktivitäten
In seiner Freizeit fiebert Hans-Willi Körfges mit der VfL Borussia Mönchengladbach. Er kocht gerne und genießt dazu am liebsten Rotwein. Bei italienischen Opern kann er sich am besten entspannen. Körperlichen Ausgleich findet er beim Sport.