
Jetzt mitmachen
... für Giesenkirchen, Meerkamp, Schelsen.
Hier erfährst Du, wie Du aktiv in den Stadtteilen mitgestalten kannst.
Sei es über den Kontakt zu uns über Social Media oder aber als neues Mitglied der SPD.
Eine Mitgliederversammlung eines Ortsvereins der SPD ist eine regelmäßig stattfindende Versammlung aller Mitglieder des Ortsvereins. Sie dient dazu, über aktuelle Themen und Entwicklungen zu informieren, politische Strategien und Ziele zu diskutieren und wichtige Entscheidungen zu treffen. Auf der Mitgliederversammlung werden unter anderem der Vorstand gewählt, Anträge besprochen und über politische Positionen abgestimmt. Die Mitgliederversammlung ist ein zentraler Ort des demokratischen Meinungsaustauschs und der gemeinsamen Entscheidungsfindung innerhalb der SPD. Sie bietet den Mitgliedern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Partei und der politischen Arbeit vor Ort mitzuwirken.
Wir freuen uns auch über Gäste und laden herzlich dazu ein, an unserer Mitgliederversammlung teilzunehmen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir jedoch um eine Vorabanmeldung über unser Kontaktformular. Vielen Dank!
... für Giesenkirchen, Meerkamp, Schelsen.
Hier erfährst Du, wie Du aktiv in den Stadtteilen mitgestalten kannst.
Sei es über den Kontakt zu uns über Social Media oder aber als neues Mitglied der SPD.
Du hast Fragen oder Anregungen an unsere Mitglieder vor Ort in Giesenkirchen, Schelsen oder Meerkamp ?
Dann kannst Du mit uns auf mehreren Wegen Kontakt aufnehmen.
Gerne persönlich, über unser Kontaktformular dieser Webseite, über Instagram oder unsere Facebookseite.
Die Fraktionen der Ratsmehrheit von SPD, Bündnis 90/die Grünen und FDP haben einen Dringlichkeitsantrag in den Rat eingebracht mit dem Ziel, dass in Mönchengladbach ein vergünstigtes Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler eingeführt wird. Das Schülerticket wird 29 Euro im Monat für alle nicht freifahrtberechtigten Schüler (Selbstzahler) kosten.
Die Europawahl ist eine Wahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) ihre Vertreter im Europäischen Parlament wählen. Sie findet alle fünf Jahre statt und ermöglicht es den EU-Bürgern, ihre Stimme auf europäischer Ebene zu Gehör zu bringen.